Die jahrhundertealte Keizerstraat, im Volksmund auch als Floddergats bekannt, ist eine beeindruckende und gemütliche Gasse zwischen dem Dominicanenplein und der Parade. Der Legende nach ritt Napoleon im Jahr 1804 auf seinem Pferd durch diese Gasse, um der Menschenmenge auf der Parade zu entkommen.
Die Köpkes in der Floddergats
Bereit für deinen Schnellkurs Venloer Dialekt? Schau dir die Köpkes am Zaun in der Floddergats genau an. Der Künstler Ger Janssen hat typisch Venloer Charaktere in Bronze gegossen. Kannst du 'bäökmoel' direkt richtig aussprechen? Was ist eine 'slaajlip' oder ein 'toegeneide'? Und wem gibst du ein 'kösmuulke'?


Kulinarisch genießen
Die Floddergats pulsiert vor lokalen Unternehmern. Im Café de Klep wird Venloer Bier und noch 100 weitere (Spezial-)Biere ausgeschenkt. Für prickelnde Getränke und genussvolles Beisammensein sind Sie bei Cin Cin genau richtig. Bei Bij de Buren können Sie köstlich lunchen, dinieren und gemütlich trinken. Und für Cocktails und gute Musik ist De Keizerin die perfekte Adresse!
Cultuurpodium Domani
In dieser ehemaligen Kapelle aus dem 15. Jahrhundert befindet sich heute das wunderschöne Kulturpodium Domani. Entdecken Sie das Programm mit Musiktheater, Literatur und vor allem viel klassischer Musik.
Jocusmuseum
Neugierig warum die Fastnacht in Venlo so lebendig ist und ein Teil der Identität der Venloner bildet? Im Jocusmuseum entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung der Fastnacht in Venlo.
Noch mehr von Venlo erleben?
Venlo hat noch viele wunderschöne Orte, Geschäfte und Restaurants, die Sie nicht verpassen sollten!



































