Um 1552, Fassade um 1900
Dieses Gebäude verdankt sich einem Umbau im Jahre 1552 oder kurz danach. Dabei wurde auf vorhandene Baumaterialien zurückgegriffen, die vor Ort verfügbar waren. So kam es, dass ein großer Nussbaum aus der Zeit um 1223 im Gebälk des ersten Stocks erhalten blieb. Das ist damit also etwa 800 Jahre alt!
In den folgenden Jahrhunderten wurde das Gebäude mehrfach umgebaut und verändert. Die Fassade ist das Ergebnis eines Umbaus um 1900 und entspricht dem damaligen Zeitgeschmack.
Spätmittelalter
Das Geschäftsgebäude stammt noch aus dem Spätmittelalter und hat eine interessante Baugeschichte. Es liegt an der Parade, der traditionellen Ausfallsstraße im Osten des alten Stadtzentrums, die zum 'Keulse Poort' führte. Die Fassade wurde nach dem Zweiten Weltkrieg erneuert. Die Fensteroberkanten sind mit Zierstuck umrandet. Das Dachgeschoss trägt in der Mitte ein lünettenförmiges Fenster mit ornamentalem Stuck.


Historische Gliederung verschwunden
Durch die zahlreichen Umbauten seit 1958 ist die historische Gliederung auf allen Etagen weitgehend verschwunden. Glücklicherweise blieben einige Innenelemente aus dem 16. und 17. Jahrhundert erhalten, wie zum Beispiel die Dachbodentreppe. Die Dachkonstruktion stammt aus der Zeit kurz nach 1552, wie wir aus der Untersuchung der Jahresringe wissen.




Musikladen Sounds
Sounds ist ein ungewöhnlicher Laden, der von Musikliebhabern weit über Venlo hinaus geschätzt wird. Im Jahr 2019 wurde Sounds als ‚Beste Platenzaak van de Nederland' ausgezeichnet.


In Venlo wird Ihnen nicht langweilig
Hören Sie sich die Geschichte an
Het verhaal van het Middeleeuws Handelshuis