Klosterdorf Steyl
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gründete Pater Arnold Janssen, infolge des damals stattfindenden Kulturkampfs in Deutschland, in Steyl einen missionarischen Klosterorden. Bald darauf folgten zwei Orden für Frauen.
Daneben wurde ein Missionsmuseum, eine Druckerei und ein botanischer Garten eingerichtet: alles im Zentrum von Steyl. So bildete sich eine außergewöhnlich Enklave katholischen Erbes, wie sie in den Niederlanden kein zweites Mal zu finden ist: das Klosterdorf Steyl.
Ein denkmalgeschütztes Ortsbild
In den vergangenen Jahrzehnten ging die traditionelle Nutzung der Klostergebäude zurück. Die touristische und kulturelle Nutzung von Steyl ist dadurch wichtiger geworden. Die monumentalen Gebäude und historischen Gärten werden in Stand gehalten und wurden an den Maaskorridor angeschlossen. Das Klosterdorf ist seit Kurzem als denkmalgeschütztes Ortsbild ausgewiesen.


Das sollten Sie sich anschauen!
Restaurant Aubergine: Genuss pur!
Fantastischer Ausblick und kulinarischer Hochgenuss, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern.

