Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, zieht es uns ins Freie. Venlo und seine Umgebung bieten die ideale Gelegenheit, neue Inspiration zu tanken und die frische Luft zu genießen. Entlang der Maas, nahe der niederrheinischen Grenze, laden nicht nur der Wochenmarkt am Nolensplein und die Fußgängerzone zum Bummeln ein, sondern auch schöne Spaziergänge, wie hier die Kunstroute in Venlos Innenstadt, die den Frühlingstag mit einem köstlichen, limburgischen Eis versüßen.
Erste Station: Venloer Stadthafen entlang der Maas
Die Venloer Innenstadt, eine wahre Open-Air-Galerie, präsentiert eine Vielfalt an Kunstwerken. Die öffentliche Kunstroute führt zu den schönsten, oft versteckten Ecken der Stadt und offenbart Skulpturen, Installationen und Wandmalereien. Die Entdeckungstour beginnt am Hafen, wo der Friedliche Krieger von Rik van Rijswick und ein 90 Meter langes Wandgemälde am Maasufer beeindrucken (Parktipp: Q-Park Maasboulevard oder Maaswaard). Entlang der Route auf der Jodenstraat präsentieren sich zahlreiche Statuen lokaler Persönlichkeiten, die Venloer Geschichten und Geschichte erzählen.


Zweite Station: Entlang der Jodenstraat
Unterwegs empfiehlt sich eine Pause in einem der kleinen Cafés auf dem gemütlichen Kwartelenmarkt oder am Floddergats, Venlos versteckter Keizerstraat aus dem 17. Jahrhundert. Hier kann man Ger Janssens bronzene Venloer Köpkes am nostalgischen Eisenzaun bewundern, wo jeder Kopf eine eigene Venloer Geschichte erzählt. Bestellen sollte man ganz salopp ein “kopje koffie”, vielleicht mit typisch limburgischem Vlaai-Kuchen. Wer Lust auf ein herzhaftes Mittagessen hat, sollte das traditionelle „twaalf uurtje“ probieren – eine Kombination aus Suppe, Brot und einer Fleischkrokette.


Dritte Station: Das Museumsviertel
Die Kunstroute führt auch an den Venloer Museen van Bommel van Dam (ab 22. März mit der neuen Ausstellung von Gisele Kuster) und dem Limburgs Museum (Ausstellung „Hete Vuren“ aus dem Rijksmuseum) vorbei, die beide mit ansprechenden Cafés locken.


Endpunkt: Julianapark
Nach ungefähr zwei Kilometern endet die öffentliche Kunstroute im Julianapark, wo es mehrere Kunstwerke zu entdecken gibt, wie die Kühne Stille von Adri Verhoeven. Der Park lockt außerdem mit einem tollen Spielplatz und einigen unterirdischen Teilen der ehemaligen Festungsmauern.


Und zum Schluss: Eisgenuss in Venlo
Nach oder während einem schönen Spaziergang in Venlo gibt es mehrere Eisdielen, die Eis zum verwöhnen anbieten.