Mit dem Kettcar zum “Walk & Wheels”
André ist ein Macher mit einem großen Herz für Inklusion. Schon seit 25 Jahren setzt er sich bei der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. für Menschen mit Behinderung ein, und am Venloop-Samstag mobilisiert er nahezu 100 Teilnehmer für den “Walk & Wheels”. Bei dieser inklusiven 7,5 km Wanderung verwandelt sich die Sportveranstaltung in ein Ereignis, das Menschen mit Behinderung unvergessliche Momente und Erinnerungen schenkt. Nathalie rollt zum ersten Mal mit beim Venloop “Walk & Wheels”. Sie ist aufgeregt und freut sich schon sehr auf das Event: “Ich kenne die Niederlande, die ist cool, aber ich sowas noch nie gemacht!"
Beim "Walk & Wheels" sind wir gemeinsam stark
"Unser Motto 'Gemeinsam stark' schafft ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl," erklärt André. Der Mönchengladbacher koordiniert, kommuniziert und motiviert voller Leidenschaft, damit jeder, der irgendwie kann, in Begleitung und mit Fahrzeug – Rollstuhl oder E-Scooter und dieses Jahr sogar ein Kettcar - in Venlo über Start- und Ziellinie rollt. Sein Ziel: ein unvergessliches Erlebnis für alle – ein lebendiges Beispiel für Inklusion.


Besondere Wertschätzung in Venlo
„Von der Wertschätzung, die Menschen mit Behinderung beim Venloop erfahren, zehren sie das ganze Jahr!", betont André. Die positive Atmosphäre in Venlo sei einzigartig. „Nirgendwo sonst werden sie so gefeiert wie beim Walk & Wheels!"
Der Zieleinlauf ist der Höhepunkt. Gemeinsam schwingen die Teilnehmer die Fahne der Lebenshilfe und feiern ihren Erfolg. Die Venloop-Medaille wird zum Symbol dieses besonderen Moments.
André ist mehr als Organisator – er ist ein Visionär, der mit Herzblut für Inklusion kämpft und Menschen verbindet. Sein Engagement zeigt, wie Sport Barrieren überwinden und echte Gemeinschaft schaffen kann.
Den Venloop erleben wir zusammen!
HUP ANDRÉ & NATHALIE!