Kultur

Ausstellung 'Hete Vuren' mit Gemälden vom Reichsmuseum

Limburgs Museum

Di. 15 Oktober '24 — So. 25 Mai '25

Heiße Feuerstellen: Schätze aus dem Reichsmuseum

Entdecken Sie die Bedeutung und den Einfluss des Feuers im Laufe der Jahrhunderte in der Ausstellung "Hete Vuren" (auf Deutsch: heiße Feuerstellen). Die Wanderausstellung präsentiert eine Auswahl von über dreißig Gemälden aus dem Rijksmuseum Amsterdam, jedes mit seiner eigenen Geschichte, und enthält Werke berühmter Maler wie Jan Steen, Gerard Dou und Jozef Israëls.

Feuer war einst viel wichtiger in unserem Leben als heute. Es überraschte uns als etwas Unerklärliches, wurde jedoch auch zum Motor unserer Zivilisation. Wir suchten nach unterirdischen Quellen, um dieses Feuer selbst zu entfachen, ob wir es nun in einem häuslichen Umfeld, bei der Arbeit oder zur Zerstörung von Dingen nutzten. Feuer, an sich neutral, wurde zu einem Werkzeug des Menschen und löst starke Emotionen in uns aus.

Fokus auf Limburger Geschichten
'Hete Vuren' war zuvor im Markiezenhof, im Hannemahuis in Harlingen, im Museum Zutphen und im Museum Gouda zu sehen, die nun letzte Station ist das Limburgs Museum in Venlo. In der Ausstellung erzählen wir eine ganz eigene Limburger Geschichte. Dies tun wir anhand von drei markanten historischen Themen: das Limburger Keramikhandwerk spiegelt das Häusliche Feuer wider, die vielen Stadtbelagerungen das Vernichtende Feuer, und die Bergbauindustrie das Handwerkliche Feuer. Doch in Limburg begann alles natürlich mit dem Feuerstein...

Weitere Info

Datum und Uhrzeit

15 Oktober '24 bis zu 25 Mai '25

Von 11:00 bis 17:00

Ort und Kontakt

  • Limburgs Museum
  • Keulsepoort 5, 5911 BX Venlo
  • Tel: 077-352 2112

Veranstaltungseintritt

  • €16,50

In Venlo wird Ihnen nicht langweilig

17 Jan - 29 Juni
Ausstellung

Hollywood op Flores

Placeholder for AGENDA Hollywood op Flores WEB MissiemuseumAGENDA Hollywood op Flores WEB Missiemuseum
11
Mai
Kultur
Musik

Kasper Schonewille en Nicolas van Poucke

Placeholder for Maaspoort 5373Maaspoort 5373
16 Mai - 28 Sept
Ausstellung

RAU – Im Dialog mit Ton

Placeholder for KleiKlei