In einer interaktiven Ausstellung für die ganze Familie entdecken die Besucher des Limburgs Museum, wie die Römer vor rund 2000 Jahren gelebt, gespielt und gekämpft haben.
Wie sah das Leben damals aus? Wie verbrachten die Menschen ihre Freizeit, welche Spiele haben sie gespielt? Die Bewohner des Limes und der Villen – große Landgüter – haben zahlreiche eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Schwerter und Helme, aber auch Spielzeug und Babyflaschen, Kinderschuhe und Damenschmuck. Diese Hinterlassenschaften geben dem Besucher Antwort auf all diese Fragen.
Eines der erstaunlichsten Objekte der Ausstellung ist der Kopf einer Dame aus Sandstein: die Dame von Voerendaal. Er wurde auf einem Hügel an der Via Belgica entdeckt. Die Dame von Voerendaal führt Sie denn auch durch die Ausstellung.
Datum
20 mai t/m 04 September