Im Juni 2023 ist es 350 Jahre her, dass der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. in 13 Tagen Maastricht eroberte. Es war in ganz Europa unruhig, denn die Stadt galt zu jener Zeit als eine der stärksten Festungen des Kontinents. Der Sieg erhielt einen herausragenden Platz im Spiegelsaal des Schlosses Versailles und auf der Porte Saint-Denis in Paris.
Im 1676 misslang ein Versuch des Statthalters Willem III. von Oranien, die Stadt für die Niederländische Republik einzunehmen. Französische Soldaten und Funktionsträger blieben schließlich noch bis 1679 in Maastricht.
Was trieb beide Könige an? Was bedeuteten Maastricht und Limburg ihnen? Und welche Folgen hatten ihre Aktionen für die Menschen in dieser Region? Diese Fragen stehen in der großen Ausstellung Der Sonnenkönig und Oranien – Kämpfe an der Maas im Mittelpunkt.
Datum
10 Juni '23 bis zu 07 Januar '24
Ort und Kontakt
- Limburgs Museum
- Keulsepoort 5, 5911 BX Venlo
- Tel: 077-352 2112
Veranstaltungseintritt
- Erwachsene - über 18 Jahre: € 16,-
- Kinder - 4 bis 17 Jahre: € 8,-
- Kinder - 0 bis 3 Jahre: € 0,-
- Studenten: € 8,-