Brahm's symfonische Big Bang

Theater Maaspoort

Fr. 26 September '25

Mit einem mystischen Urknall beginnt eines von Johannes Brahms’ tief empfundenen Meisterwerken. In seiner Ersten Symphonie verleiht Brahms seinen ehrgeizigen Visionen Flügel – ein Werk, in das sich Gastdirigent Samy Rachid mit großer Leidenschaft vertieft.

Mit seiner Ersten Symphonie erfüllte sich für Brahms ein lang gehegter Traum. Lange zögerte er, sein erstes großes symphonisches Werk zu vollenden – konnte er in die Fußstapfen seines legendären Vorgängers Beethoven treten? Erst mit 43 Jahren schloss Brahms seine Debütsymphonie ab. Ganz in Beethovens Tradition gestaltet er ein beeindruckendes viersätziges Werk: mal monumental, wie im atemberaubenden Eröffnungssatz, dann wieder voller lyrischer Tiefe und rhythmischer Energie. In der Finalen Passage zollt Brahms Beethoven sogar Respekt – mit einer subtilen Variation von Ode an die Freude aus dessen Neunter Symphonie. Mit seinen fünfzig Minuten verlangt Brahms Erste Symphonie Ausdauer von Orchester und Zuhörern – eine echte Herausforderung und ein Traumprojekt für den französischen Gastdirigenten Samy Rachid. Der ehemalige Cellist des Arod Quartet hat sich ganz dem Dirigieren verschrieben und gilt als eine der vielversprechendsten Nachwuchsgrößen. So sammelt Rachid wertvolle Erfahrungen als Assistent des Star-Dirigenten Andris Nelsons beim Boston Symphony Orchestra.

Die gefeierte französische Pianistin Lise de la Salle erweist zudem Brahms’ großem Vorbild Beethoven die Ehre. De la Salle tritt weltweit in den renommiertesten Konzertsälen auf. „Während ihres Konzerts hielt das Publikum beinahe den Atem an“, lobte die Washington Post ihre Kunst. Gemeinsam mit Philzuid interpretiert sie Beethovens allseits geliebtes Viertes Klavierkonzert. Beethoven taucht darin noch tiefer in seine eigene Gedankenwelt ein und gestaltet ein kontemplatives Konzert – weit entfernt von bloßer Virtuosität, hin zu einer reflektierten Musiksprache, die er später auch in seinen Sinfonien und Streichquartetten weiterentwickelte. Schon der monumentale erste Satz beeindruckt mit seiner Tiefgründigkeit. Als besondere Überraschung präsentiert Philzuid zudem ein neues Werk des afroamerikanischen Grammy-nominierten Komponisten und Aktivisten Carlos Simon.

Mehr Informationen

Datum und Uhrzeit

26 September '25

Von 20:15 bis 23:59

Ort und Kontakt

  • Theater Maaspoort
  • Oude Markt 30, 5911 HH Venlo
  • Tel: 077-3207222

Veranstaltungseintritt

  • € 15,00

In Venlo wird Ihnen nicht langweilig

09 Dez - 21 Sept
Für Kinder

Feest!

Entdecke im Limburgs Museum alle Feste, die in unserer Provinz gefeiert werden

Placeholder for AGENDA FeestAGENDA Feest
22 März - 17 Aug
Ausstellung

Das Leben & Werk von Giselle Kuster

Erleb das Leben und Werk dieses Venloer Künstlers im Museum Van Bommel Van Dam

Placeholder for AGENDA Giselle Kuster WEB MuseumtijdschriftAGENDA Giselle Kuster WEB Museumtijdschrift
01 Apr - 14 Sept
Ausstellung

It’s Not A Joke

Erlebe, wie Humor Kunst und Gesellschaft im Museum Van Bommel Van Dam verbindet.

Placeholder for AGENDA Its Not A Joke WEB Van Bommel van DamAGENDA Its Not A Joke WEB Van Bommel van Dam
19 Apr - 04 Jan
Ausstellung

Erotik – Jenseits von Schönheit und Scham (Erotiek – Voorbij schoonheid en schaamte)

Entdecke die Spannung im Limburgs Museum

Placeholder for Miles Aldridge Immaculée Alex Daniels collection courtesy Reflex AmsterdamMiles Aldridge Immaculée Alex Daniels collection courtesy Reflex Amsterdam
24
Juni
Theater

Battle of the Bands | Tom Jones

Placeholder for Maaspoort 5915Maaspoort 5915
27
Juni
Musik

Pussy Riot

Placeholder for PR Foto Denis SINYAKOVPR Foto Denis SINYAKOV